Trommelzauber 2025
begeistert Kinder, Eltern und Großeltern
Ein Tag voller Rhythmus, Musik und Gemeinschaft – die Musikschule Stauden e.V. veranstaltete einen Trommelzauber-Aktionstag für die Kindergärten und die
Grundschule der Marktgemeinde.
Die Staudenlandhalle bebte vor Musik und Lebensfreude: Beim großen Trommelzauber-Aktionstag, organisiert von der Musikschule Stauden, drehte sich alles um Rhythmus, afrikanische Klänge und gemeinsames Musizieren. Mit dabei waren der Kindergarten St. Michael Fischach, der Kindergarten St. Vitus aus Willmatshofen, das Wohlfühlhaus Fischach sowie die komplette Grundschule der Grund- und Mittelschule Fischach–Langenneufnach. Ein musikalisches Projekt, dass Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeisterte. Bereits am Vormittag wurden die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in zwei Workshop-Gruppen auf eine musikalische Fantasiereise vorbereitet. Im ersten Workshop erlebten die Kindergartenkinder spielerisch die Welt der Trommeln, im zweiten Workshop wurden die Grundschulkinder ihren Fähigkeiten entsprechend gefördert.
Mit einfachen, einprägsamen afrikanischen Liedtexten, viel Bewegung und natürlichen Trommelrhythmen wurden die Kinder an die Musik herangeführt. Selbst
die Kleinsten machten begeistert mit – so gut sie konnten und wollten – während die Schulkinder schon etwas komplexere Rhythmen erlernten. Johnny Lamprecht, der den Tag mit seiner mitreißenden Art und viel Humor gestaltete, verstand es hervorragend, die Kinder in seinen Bann zu ziehen. Die jeweils einstündigen Workshops vergingen wie im Flug.
Höhepunkt des Tages war das große Trommelzauber-Mitmachkonzert am Mittag. Hierzu waren Eltern, Großeltern und Lehrkräfte eingeladen, um zu erleben, was die Kinder innerhalb weniger Stunden gelernt hatten. Die Staudenlandhalle wurde zur Bühne einer musikalischen Fantasiereise. Hierbei präsentierten die Buben und Mädchen die Trommelrhythmen, Tänze und Lieder die sie gelernt hatten voller Stolz. Die Erwachsenen wurden ebenfalls eingeladen, mitzusingen und mitzumachen. Besonders für die Kinder war es ein großer Spaß, als die Eltern zu den vorgegebenen Trommelrhythmen ihrer Sprösslinge gesungen und getanzt haben. Der Trommelzauber-Tag war weit mehr als nur ein musikalisches Event – er war ein lebendiges Gemeinschaftserlebnis, an das sich die Kinder noch lange mit Freude erinnern werden.
Ein solches Projekt wäre ohne Unterstützung nicht möglich gewesen: Die Firma Hauser Weinimport GmbH übernahm die komplette Finanzierung dieses
besonderen Tages. Als zusätzliches Highlight bekam jedes Kind eine hochwertige Brotzeitdose im Hauser-Design und eine Süßigkeit, worüber sich die Kinder sichtlich freuten.
Hauser Weinimport GmbH – Erfolgreicher Getränkehersteller mit Herz für die Region
Fischach – Die Hauser Weinimport GmbH zählt zu den bedeutenden mittelständischen Unternehmen im Landkreis. Mit rund 165 Mitarbeitenden produziert
das Fischacher Unternehmen jährlich rund 130 Millionen Füllungen – und setzt dabei auf Vielfalt, Qualität und regionale Verantwortung. Das Kerngeschäft des Traditionsunternehmens liegt in der Abfüllung von Weinen sowie weinhaltigen Spezialitäten. Doch das Sortiment umfasst weit mehr – auch alkoholfreie Getränke wie Kinderpunsch oder Eistee gehören zum festen Portfolio der Hauser Weinimport GmbH. Ein besonderes Qualitätsmerkmal: Für die Herstellung der alkoholfreien Produkte nutzt das Unternehmen Wasser aus dem eigenen Mineralbrunnen.